Brisbane - Sydney
Brisbane
Wir erkunden Brisbane auf
einer Stadtrundfahrt, steigen an ein paar markanten Punkten aus. Wieder
mal eine Skyline, die v.a. Viktor fasziniert. Wie es wohl sein würde,
ganz in der Höhe zu wohnen oder zu arbeiten! Das Meer ist zwar fern,
jedoch der Brisbane River umspült die Stadt wie die Aare Bern. An der
Riverside reihen sich Cafés und Restaurants an der Uferpromenade. Alles
wirkt gemütlich und leger. Wir werden auch sofort als Europäer erkannt,
als wir die letzten paar Meter zum Bus rennen - Australier rennen nie!
|
 |
 |

Die South Bank, ein anderes Quartier in
Brisbane, ist sehr belebt, jedenfalls am Wochenende:
Strassenmarkt, ein grosser Pool mit Sandstrand, Restaurants, Shops.
|

Im City Centre bewegt sich Jung und Alt in
der Fussgängerzone, wo sich alle grossen und kleinen Geschäfte, Banken,
Fastfoodstände usw. befinden. |
Noch sieht man Anna locker flanieren -
am Abend danach humpelt sie mit einem kaputten Knie (Ngungun und
Brisbane haben ihr zugesetzt). Auch sonst gibt es einige Aufregung durch
die verlorene und wieder gefundene Mütze von Viktor und dasselbe mit
seinem Handy... Dass ein Handy im Bus gefunden wird und ohne weiteres
zum Besitzer zurückfindet - dies ist für uns ein australisches Wunder.
|
Brisbane - Hawksnest
Der Weg nach Hawksnest ist mit
Dornen gepflastert. Der Zustand von Anna's Knie verschlechtert sich dermassen,
dass wir in die Notfallaufnahme des Spitals in Coffs Harbour gehen. Die Diagnose
ist nicht eindeutig, wir beschaffen Medikamente und Krücken und halten uns damit
über Wasser. Das Wasser umgibt uns von allen Seiten, es regnet oft und viel, es
wird kälter und kälter. Normalerweise ist es hier um diese Jahreszeit ca. 30
Grad, jetzt messen wir 10 Grad
|
 |
 |
Das Therapieprogramm
beinhaltet folgendes: Bein hoch lagern, Eis auflegen, durch Australien
chauffiert werden, mit Hilfe der Krücken die absolut notwendigen
Schritte tun. |
Um die Genesung zusätzlich
zu beschleunigen, wird Anna direkt mit dem Bett vor das Restaurant
geführt, wo wir ein gutes Essen geniessen. |
Wetter und Bein verhindern
Badevergnügen, wir beschränken uns wieder, einsame Strände zu bestaunen
wie hier bei Coffs Harbour |
 |
Da Anna kaum gehen kann,
machen wir unsere Touren mit dem Auto. Südlich von Forster durchqueren
wir den Booti Booti Nationalpark, eine Wildnis zwischen Meer und
Binnensee. |
 |
 |
 |
 |
Von Hawks Nest aus besuchen
wir den Myall Lakes Nationalpark. Die wilde Vegetation vermag unsere
Stimmung wieder zu heben. |
Die wilde Vegetation geht
stellenweise in riesige Sanddünen über, die bis zum Meer reichen.
|
Der Nationalpark beherbergt einsame
verborgene Campgrounds, die als Ausgangspunkt für Wanderungen durch das
Dickicht von knorrigen Eukalyptusbäumen dienen. |
Hunter Valley
 |
Wetter und Krücken vertreiben uns von
der Küste. Wir besuchen das Weingebiet nördlich von Sydney, das Hunter
Valley. Trotz weiterhin schlechtem Wetter vermag uns das hervorragende
Essen im Cacciatore und die sympatische Art der Weindegustationen bei
guter Laune zu erhalten. Wir treffen auf riesige moderne und kleinere
traditionellere Weingüter. Auch Olivenbäume werden hier angepflanzt. Die
ganze Landschaft wird immer wieder von kleinen Weihern durchbrochen. Wir
sichten auch hier Kängurus. |
 |
 |
 |
 |
zurück zu
Reisebericht |