Reise durch Australien |
Carnarvon - Coral Bay - Exmouth
Carnarvon Bei der Einfahrt in die Kleinstadt Carnarvon passieren wir den Memorial Drive - 645 Palmen stehen beidseits der Strasse mit je einer Gedenktafel der verstorbenen Soldaten der Besatzung des Kriegsschiffes Sydney II. Das Städtchen liegt am Cascoyne River, bei welchem nur selten im Flussbett Wasser zu sehen ist wie gerade jetzt. Das Flussbett besteht aus einer 18m tiefen Sandschicht, der darunter liegende kompakte Lehmboden verhindert das Versickern des Wassers. In der Sandschicht liegt immer Wasser, auch wenn die Oberfläche trocken erscheint. Der Sand filtert das Wasser, welches hier v.a. für die zahlreichen Obst-, Früchte- und Gemüseplantagen verwendet wird. Die einzelnen Plantagen haben eine Wassermengenzuteilung, die nicht überschritten werden darf. Das Klima hier ist so gut, dass kaum Schädlinge auftreten und deshalb weitgehend auf Pestizide und andere Schädlingsbekämpfungen verzichtet werden kann. Im Moment reifen v.a. Bananen und Melonen.
Fotogalerie zu Carnarvon und Blowholes
Coral Bay An der Coral Bay feiern wir Viktor's 62. Geburtstag auf einer Schiffsreise mit Schnorcheln. Viktor schnorchelt mit den seltenen Mantarochen. Wir sichten Delphine, Haifische, viele Schildkröten und Fische und Korallen in allen Farbtönen am Ningaloo Reef. Den Abend schliessen wir mit einem köstlich zubereiteten Fischessen im kleinen Feriendorf ab.
Cape Range National Park und Ningaloo Reef Über Exmouth erreichen wir den Cape Range National Park. Die Küste hier mit dem Ningaloo Reef ist paradiesisch. Das Korallenriff ist das grösste Westaustraliens, es erstreckt sich über 260km von Coral Bay bis Exmouth. Im Unterschied zum Great Barrier Reef ist es zwar kleiner, jedoch näher bei der Küste und somit vom Strand aus direkt erreichbar. Es ist durchschnittlich nur 2 - 4 Meter tief und weniger der Zivilisation ausgesetzt und deshalb noch vielfältiger erhalten. Wir streifen Schnorchelbrille und Flossen am Strand über und gehen direkt ins Wasser zu den wundervollen riesigen und kleineren, farbenprächtigen Korallen und Fischen (250 verschiedene Korallen- und über 500 Fischarten). Wir schnorcheln sogar mit einer Schildkröte. Wir verbringen einige Tage im Nationalpark auf kleinen einfachen Campingplätzen in einer einmaligen Kulisse und persönlichen ruhigen Atmosphäre. Die Ruhe wird nur vom fernen Donnern der Brandung am Outer Reef unterbrochen. Hier kann man verweilen.
|
|