Reise durch Australien |
Wyndham, Lake Argyl, Katherine Wyndham Wyndham ist die nördlichste Stadt von Westaustralien und wird deshalb "Top Town of the West" genannt. Wir beabsichtigen vom "Mt. Bastion Five River Lookout" das Zusammenfliessen der fünf Flüsse zu beobachten. Beim ersten angezeigten Lookout-Parkplatz steigen wir aus, um die paar Schritte zum Lookout zu Fuss zu gehen. Nach ca. 20 Min. Fussmarsch kommt ein weiterer Lookout-Parkplatz, und deren folgen weitere drei. Nach ca. einer Stunde wandern in der heissen Tropensonne erreichen wir den Lookout. Die Aussicht ins weite Land und auf den Golf mit den einmündenden Flüssen entschädigt uns für die Mühe. Wenn nur der Abstieg nicht wäre...
Lake Argyl Den riesigen Stausee - das Einzugsgebiet aller Flüsse und Bäche entspricht der Fläche der Schweiz - erkunden wir durch eine Bootstour und eine Wanderung. Während der zweistündigen Bootstour am Abend sehen wir ca. 10 % vom ganzen See, auf der Wanderung können wir die Staumauer und ein paar Seitenarme ausmachen. Die Familie Durrack hat als erste das Gebiet mit Vieh bewirtschaftet und ein grosses Imperium aufgebaut, bis die dritte Generation das Stadtleben vorzog. Der Stausee wurde primär zur Bewässerung von Plantagen errichtet. In einer zweiten Phase wurde auch ein kleines Kraftwerk gebaut, das nun Kununurra, Wyndham, einige kleine Siedlungen und die Diamantenmine in der Region mit Strom versorgt.
Katherine Wir überqueren die Grenze von West Australien nach dem Northern Territory und stellen die Uhr eineinhalb Stunden vor. Über Timber Creek und Victoria River gelangen wir nach Katherine, nach Darwin und Alice Springs die drittgrösste Stadt des Northern Territory. Katherine ist Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten und bietet Gelegenheit zum Einkaufen. Auch hier sehen wir viele Aborigines. Berühmt sind die warmen Quellen, die Katherine Hot Springs, in denen wir ausgiebig baden. Auch im Springvale Homestead Caravanpark, wo wir übernachten, finden wir den Pool mit warmem Quellwasser. Das Homestead wurde 1879 erbaut und ist hier ein historisches Gebäude. In Katherine besuchen wir die staatliche School of the Air des Northern Territory, die erste, die losgelöst von den "Flying Doctors", gegründet wurde. Sie ist eine der drei existierenden Schulen des Northern Territory. Zurzeit nehmen etwa 250 Schüler und Schülerinnen am Unterricht teil. Es sind v. a. Kinder, die weit entfernt wohnen, wie Kinder von Farmern, von Aborigines und Minenarbeitern. Das Gebiet erstreckt sich über 800'000 km2, ca. zwanzigmal die Schweiz. Die Kinder brauchen eine Begleitperson, die sie beim Lernen unterstützen. Der Unterricht erfolgt über PC, Funk, Telefon und Post. Ein paar Mal im Jahr treffen sich die Kinder zu einem Schullager (School In), so wie jetzt gerade im Schulhaus von Katherine, wo zurzeit Schulferien sind.
|
|