Reise durch Australien und Neuseeland

Home Interessantes Reisebericht Reiseroute Über uns Kontakt

Kaikoura mit Wal- und Delphintour

Kaikoura

Kaikoura ist ein bekannter Künstlerort und Ausgangspunkt für Wal- und Delphinbeobachtungen. Unsere Erwartungen sind hoch. Durch Freunde haben wir eine gute Adresse erhalten: Bei Martha und Richard finden wir eine geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung mit einer grossen Terrasse mit Sicht auf Kaikoura und das Meer. Etwas weiter oberhalb befindet sich Richards Töpferatelier, seine Kunstwerke können in einer der vielen Galerien des Ortes gekauft werden. Am ersten Tag regnet es, die Beobachtungstour wird wegen rauer See abgesagt. Am nächsten Tag haben wir Glück, bei schönem Sommerwetter aufs Schiff steigen zu können. Dank den langen Sommertagen gehen wir abends nach der Tour noch auf den knapp dreistündigen Cliff-Top-Walk, rund um die Halbinsel und an Pelzrobben vorbei. In Kaikoura ist auch der Crayfish-Fang (Langusten) bedeutend und wir erstehen uns diesen Leckerbissen, den wir auf der Terrasse bei einem Glas Wein geniessen und dem Sonnenuntergang beiwohnen.

Blick auf Kaikoura Wir geniessen die Terrasse ... ... und die schöne Aussicht.
auf dem Cliff-Top-Walk ... ... an Pelzrobben ... ... und geschnitzten Maoriskulpturen vorbei

Fotogalerie

 

Wal- und Delphinbeobachtungstour in Kaikoura

Bei schönem Wetter, jedoch immer noch rauer See startet unsere Beobachtungstour - einige Teilnehmer werden seekrank... Es ist ein Ort, wo das ganze Jahr über Wale gesichtet werden können. Im Moment sind es "Sperm Whales". Wir können zwei von diesen unförmigen Kolossen eine Zeitlang beobachten, bis sie mit erhobenem Schwanz wieder in die Tiefe tauchen. Auf dem Rückweg sichten wir eine grosse Anzahl Delphine, "Dusky Dolphins", die wir über längere Zeit begleiten. Wir sind beeindruckt, wie hoch sie aus dem Wasser springen. Ihr klatschendes Wieder-Eintauchen lässt das Wasser hoch aufspritzen.

pustender Sperm Whale der unförmige Körper des Sperm Whales beim Abtauchen wird die imposante Schwanzflosse sichtbar
Dusky Dolphins ... ... mit ihren eleganten Schwimmbewegungen ... ... und hohen Sprüngen

Fotogalerie

 

Auf dem Weg zur Nordküste

Weiter nördlich an der Küste, beim Ohau Point, wohnt die zahlreichste Robbenkolonie der Südinsel. Viele liegen auf ihrer faulen Haut, andere posieren genüsslich, ab und zu gibt es einen Machtkampf mit Brüllen. Die Jungen sind dauernd in Bewegung, plantschen im Wasser herum und üben sich bereits in spielerischen Kämpfen. Noch weiter nördlich fahren wir durch die bekannten Weingüter von Marlborough, wo v. a. Sauvignon Blanc, Chardonnay und Pinot Noir, jedoch auch gutes Olivenöl produziert wird. Auf der Sonnenterrasse mit prächtigem Überblick über die weiten Rebbaugebiete des Weingutes Highfield Estate essen wir Fisch und "Venison" bei einem guten Glas Wein. Die Strasse führt weiter durch viele Obstplantagen, u. a. Kiwis. Es ist auch ein grosses Hopfenanbaugebiet, um den Bierdurst der "Kiwis" - diesmal sind die Bewohner gemeint - zu stillen. In der Nähe von Dovedale, einem kleinen Ort in der Nähe von Upper Moutere, bleiben wir eine Nacht bei Immogen in ihrem Cottage.

beim Sonnenbaden das Weingut Highfield Estate in Renwick Hopfenplantage

Fotogalerie

zurück zu Reisebericht