Reise durch Australien

Home Interessantes Reisebericht Reiseroute Über uns Kontakt

Kimberly: Fitzroy Crossing, Winjana Gorge, Tunnel Creek, Geikie Gorge

Fitzroy Crossing

Wir sind nun tief im Inneren des Kimberly-Gebietes. Fitzroy Crossing hat ca. 1'000 Einwohner, vorwiegend Aborigines. Fitzroy River Lodge, wo wir übernachten, ist eine schöne Insel in dieser wilden Gegend mit Motel, Cabins, Restaurant, Bar, Schwimmbad usw. Von hier aus machen wir eine geführte Tour in die 145 km westlich gelegene Winjana Gorge und den Tunnel Creek.

Dies ist Kimberlys ältester Pub, seit 1897 ohne Unterbruch in Betrieb. Im Rahmen eines Projektes mit Jugendlichen der High School wurden die Wände mit Bildern aus ihrer Geschichte bemalt. Im Pub ist morgens um 10 Uhr ein Billiardspiel im Gange. Ein Bild stellt Jandamarra Pidgeon dar, einen Aborigine, der vor 100 Jahren  Widerstand gegen die Weissen leistete und heute als Symbolfigur für den wieder aufsteigenden Stolz ihrer Kultur dient. Am 17. November jeden Jahres findet eine Feier zu seinen Ehren statt. Die Aborigines sitzen gerne an schattigen Plätzen im Gras.

 

 

 

 

Winjana Gorge

Vor 350 Mio Jahren bedeckte in untiefes Meer diese Gegend, worin sich das Devonian Reef bildete, welches heute in Form von Hügelketten aus Kalkstein übrig geblieben ist. Die Winjana Gorge ist eine Schlucht durch eine dieser Hügelketten, die Napier Range, durch welche sich der Lennard River durchgefressen hat. Wir wandern durch die enge, gewundene Schlucht mit den speziellen Felsschichten und -formationen. Es ist ein beliebtes Gebiet der Süsswasserkrokodile, welche wir in gebührendem Abstand beobachten. Schwärme von Kakadus (Corellas) fliegen durch die Lüfte.

Eingang zur Schlucht

 

Krokodile sonnen sich auf den Sandbänken und tauchen gerne ins Wasser. In dieser Gegend überlassen wir das Baden den Krokodilen.

 

ein Felskopf über der Schlucht Auch hier wachsen Baobabs vor den geschichteten Felsformationen. Sicht in den hinteren Teil der Schlucht

Fotogalerie zu Winjana Gorge

 

Tunnel Creek

Der Fluss hat sich durch den Felsen gegraben und eine Höhle gebildet. Wir ziehen unsere Wanderschuhe aus und waten barfuss durch das hüfthohe Wasser. Die Taschenlampe ist im Dunkel der Höhle unentbehrlich. In dieser Höhle hielt sich der Freiheitskämpfer Jandamarra Pidgeon versteckt.

Zugang zur Höhle

 

unterirdischer Weg, in der Gegend dieses Seitenausganges hatte sich Jandamarra versteckt gehalten das malerische Ende der Höhle, wo sich ein See ausbreitet

 

Fotogalerie zu Tunnel Creek

 

Geikie Gorge

Am nächsten Morgen brechen wir von Fitzroy Crossing in die 20 km entfernte Geikie Gorge auf. Wir unternehmen zuerst eine einstündige, ruhige Bootsfahrt, die uns die Schlucht vom Wasser aus zeigt. Wieder sehen wir neben den markanten Felsformationen viele Süsswasserkrokodile. Während den ersten beiden Lebensjahre bietet ihnen das Gras am Ufer Schutz gegen Feinde wie z. B. der Barramundifisch. Wenn sie grösser werden, steht der Barramundi auf ihrem Speisezettel... Anschliessend erwandern wir die Schlucht während zwei Stunden auf sandigem Boden.

Vom Schiff aus sehen wir die Felsen (ehemaliges Riff). verschiedene Gesteinsschichten Felsinsel
vom sicheren Boot aus ein spannender Anblick flaschenförmige Nester der "Bottle swallows", der Flaschenschwalben an der Unterseite der Felsen Die Wanderung auf dem weichen sandigen Untergrund und in der hohen Temperatur ist ermüdend.

Fotogalerie zu Geikie Gorge

zurück zu Reisebericht