Reise durch Australien und Neuseeland |
Franz Josef Glacier, Fox Glacier, Wanaka Franz Josef Glacier Wir fahren der Westküste entlang nach Süden und treffen bald auf die erstaunliche Gletscherlandschaft. Wir stationieren im Dorf Franz Josef und wandern von hier aus zum Franz Josef Gletscher: Nur ca. 10 km von der Meeresküste entfernt treffen hier dichter Regenwald und ein massiver Gletscher zusammen. Wir wandern zur Gletscherzunge und danach auf den Sentinental Rock, wo wir einen guten Ausblick auf den Gletscher haben. Dort sichten wir zum ersten Mal den Kea, den einzigen Bergpapagei der Welt, der einen speziellen Ruf hat: Er zerzaust Zelte, zerhackt stehen gelassene Wanderschuhe und sonst alles mögliche, was ihm gefällt. Mit seinem grünen Gefieder und beim Fliegen die rote Unterseite seiner Flügel passt er sich wunderbar den Farben des grünen Regenwaldes mit den rotblühenden Rata-Bäumen an. Der nächste Tag ist bewölkt und regnerisch, und wir wandern auf einem einsamen Weg zum Lake Wombat, einem stillen kleinen See mitten im Regenwald unweit des Gletschers.
Fox Glacier Am nächsten Morgen, bei strahlendem Sonnenschein, fahren wir zum 25 km entfernten Fox Glacier. In der Nähe befindet sich der Lake Matheson, ein beliebtes Fotosujet mit der Spiegelung des Mount Cook, mit seinen 3'753 m der höchste Gipfel der Alpen der Südinsel, und der weissen Kuppel des Mount Tasman. Bis zum ersten Lookout herrscht hier eine Völkerwanderung, danach wird es zunehmend ruhiger. Auch wir knipsen eifrig die Schneeberge mit der Spiegelung im See, jedoch auch die Vegetation beeindruckt uns. Danach nehmen wir die kurze Wanderung zum Gletscher unter die Füsse, auch hier sind wir nicht allein. Wir bewundern die Eismasse des auf ca. 300 m über Meer gelegenen Gletschers umrahmt von Regenwald. Ein weiterer längerer Wanderweg durch dichten Regenwald führt uns zum Chalet Lookout mit einem phantastischen Ausblick auf den riesigen Gletscher. Hier sind wir alleine.
Wanaka Wir fahren der Westküste entlang weiter südwärts, der dichte Regenwald reicht meistens bis zur Küste hinunter. Bei Haast biegt die Strasse landeinwärts an einigen Wasserfällen vorbei. Wir halten für einen kurzen Spaziergang über eine Hängebrücke und Buchenwald zum Blue Pools, wo das Wasser wieder himmelblau durch die Felsen strömt. Die Vegetation wird karger, braunes Gras bedeckt die Hügel, der Regenwald macht lichterem Wald Platz. Der Ferienort Wanaka liegt an einem grossen See, die Feriengäste bevölkern das Ufer und den Kiesstrand und geniessen ein Bad im kühlen Nass. Wir wandern auf den Mount Iron, von welchem wir einen guten Überblick auf den Ort und seine Umgebung geniessen. Am nächsten Tag geht's höher hinauf - bis auf 770m - auf den Rocky Hill Summit, vorbei am Lake Diamond und den Kletterfelsen. Im Hintergrund erscheint der Mount Aspiring mit seinen ausgedehnten Gletschern. Wir lernen einen ursprünglich neuseeländischen Baum kennen, den Cabbage Tree, der hier häufig wächst. In Wanaka können wir ausgedehnte Abendspaziergänge an der Uferpromenade machen, da es erst nach 21 Uhr dunkel wird und die Temperatur angenehm warm bleibt.
|
|